OYAN - im Notfall immer leicht, sicher und schnell einsatzbereit

Inspiriert von Beobachtungen und Bedürfnissen aus Ihrem Alltag, haben wir mit Oyan ein mobiles, leichtes und benutzerfreundliches Sauerstoffapplikationssystem mit integriertem Druckminderer entwickelt, mit dem Anspruch, Sie im Rettungswesen bestmöglichst zu unterstützen.

WEniger Gewicht, Zeit und Kosten

Effizientes Arbeiten mit medizinischem Sauerstoff

  • Besonders leicht und kompakt für den Notfallrucksack und im Rettungswagen: Sie sparen fast ein Kilogramm im Vergleich zu herkömmlichen 2l Sauerstoff-Flaschen* und fast vier Kilogramm im Vergleich zu herkömmlichen 10l Sauerstoff-Flaschen* im Rettungswagen.

  • DIN-Anschluss sorgt für einen bequemen Wechsel zwischen den Sauerstoffquellen.

  • Hohe Arbeitssicherheit durch den integrierten Druckminderer und im Notfall sofort einsatzbereit.

  • Kein Handling von Druckminderern mehr erforderlich, denn Investitionen und Wartung übernimmt Air Liquide Medical für Sie.

*Standard-Stahlflasche inkl. Druckminderer

Intuitive Handhabung

Einsatzbereit im Handumdrehen

  • Klare Sichtbarkeit der eingestellten Durchflussmenge

  • Permanente Inhaltsanzeige vis à vis zum Anwender für ein einfaches Ablesen des Restdrucks bzw. Inhalts

  • Schnelles und direktes Verbinden von medizinischen Geräten

  • Kompatibel mit zahlreichen Beatmungsgeräten
Designed to Care

Der Film

Current Time 0:00
/
Duration Time -:-
Progress: NaN%

Broschüre

Die neue Generation von intuitiven Sauerstoffapplikationssystemen

Alle Informationen auf einen Blick in der Oyan™-Broschüre

IMMER AN IHRER SEITE

Unser Service für Sie

Einweisung

Selbstverständlich werden Sie gemäß MPDG von der Air Liquide Medical anhand eines Einweisungsvideos kostenfrei in die Handhabung dieses Medizinproduktes eingewiesen. 

NEU: Medizingase E-Learning

Darüber hinaus können Sie gerne unsere interaktiven E-Learnings für den sicheren Umgang mit medizinischen Gasen in Anspruch nehmen. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot gemäß Ihren Anforderungen. 

Immer an ihrer seite

Unser Equipment für Sie

Transportboxen

Zum Transport oder zur ordentlichen Unterbringung im Lager bietet Air Liquide Medical Transportboxen für die Zwei- und Fünf-Liter-Flaschen der Oyan™-Linie. In die Transportbox passen sechs Oyan™-Flaschen sicher und platzsparend.

Die hochwertige Box ist auch leer kein Leichtgewicht: Sie wiegt 12 Kilogramm – das sorgt für die nötige Stabilität und Standsicherheit. Wenn die Transportboxen häufig im Haus bewegt werden sollen, eignet sich die Variante mit Rollen: Sie wiegt zwar ein Kilo mehr, lässt sich aber leicht von A nach B schieben.

IMMER AN IHRER SEITE

Unser Equipment für Sie

Rollstuhltasche

Die Tasche dient der sicheren Befestigung von 2L Kompaktsystemen Oyan™ am Rollstuhl bzw. Rollator. Das widerstandsfähige Planenmaterial ist leicht abwaschbar und bei Bedarf desinfizierbar.

Der praktische 2-Wege-Reißverschluss schützt das System und ermöglicht eine optimale Ausrichtung der Atemmaske für den maximalen Komfort des Patienten.

Gurtset

Optional können Sie mit dem Gurtset die Rollstuhltasche auch zu einem Rucksack umfunktionieren.

Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.

Sie haben Interesse an unseren
Oyan™-Sauerstoffapplikationssystemen?

Teilen Sie uns Ihren Bedarf mit, Sie erhalten umgehend ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

*
*
*
*
*

Arzneimittel

Sauerstoff medicAL für medizinische Zwecke, Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung und Prophylaxe von hypoxischen und hypoxämischen Zuständen. Warnhinweise: Sauerstoff kann in hohen Konzentrationen eine schädliche Wirkung haben. Es kann zu Lungenschäden kommen, wodurch die Versorgung des Bluts mit Sauerstoff gestört wird. Besondere Vorsicht bei Patienten mit dem Risiko eines hyperkapnischen Atemversagens, sowie mit einer Bleomycin-bedingten Lungenschädigung und bei Kindern und Jugendlichen; Bei einer hyperbaren Sauerstofftherapie Vorsichtsmaßnahmen bei: chronischer obstruktiven Lungenerkrankung Lungenemphysem, Infektionen der oberen Atemwege, unzureichend kontrolliertem Asthma, kurz zurückl. Operation am Mittelohr, kurz zurückl. Eingriff am Brustkorb, unkontroll. hohes Fieber, Epilepsie oder Krampfanfällen in der Vorgeschichte, Angst vor engen Räumen, Herzproblemen früheren Auftreten eines Pneumothorax, ggfs. Blutzuckerabfall bei Diabetikern, vor der Therapie Blutzucker kontrollieren. Verkehrstüchtigkeit kann eingeschränkt sein. Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit erst nach Rücksprache mit dem Arzt. Stand: Juli 2023.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.